Hoffen auf eine erfolgreiche Vegetationsperiode
Mit Ausnahme des Jahres 2021, in dem die große Trockenheit durch wertvolle Niederschläge in den Sommermonaten in unserem Wirtschaftsbereich gemildert wurde, waren die letzten 5 Jahre durch hohe Sommertemperaturen und geringe Niederschläge charakterisiert. Das hatte nicht nur Auswirkungen auf die Erträge, sondern führte auch zu einem hohen Wasserdefizit im Boden. Die aktuellen Niederschläge wecken Hoffnung für das kommende Jahr.
zu den Produkten --> Hanffasern Hanfschäben
Ein Jahr geht zu Ende - ein neues Jahr fängt an mit vielen Hoffnungen und ebenso vielen Wünschen für Gesundheit, Frieden und Zufriedenheit. Das ist legitim! Doch nicht immer gehen alle Wünsche in Erfüllung und besonders die letzten 3 Jahre haben viele schlimme Erfahrunen mit sich gebracht.
Der demongrafische Wandel ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Darunter leiden viele mittelständische Betriebe und auch die Landwirtschaft. Durch eine hohe Mechanisierungsrate konnte der starke Personalschwund abgefedert werden. Trotzdem ist der Bedarf an Arbeitskräften auch bei uns deutlich zu spüren. Sollten Sie Interesse an einem Beruf in der Agrarproduktion haben, dann melden Sie sich!
Eine Nachbetrachtung
Ein alter Spruch besagt: „Im Durchschnitt ist der Fluss 1 Meter tief gewesen – und trotzdem ist die Kuh ertrunken“. Diese Aussage trifft sinngemäß auch auf das Wettergeschehen des Jahres 2021 zu. Im Durchschnitt war es ein durchschnittliches Jahr, was die Wetterdaten für 2021 aussagen. Aber! Was machte das Wetter 2021 so besonders, auch wenn nicht immer in positivem Sinne?
___________________________
Wir sind offiziell anerkannter
Praxispartner der
Berufsakademie Dresden
Wir freuen uns über Bewerbungen,
von engagierten jungen Menschen,
die Agrarmanagement an der
BA Dresden dual studieren möchten
_________________________
Geschäftsleitung
Leiter Pahren Agrar Kooperation
René Kolbe
Tel.: 036628 / 698-22
Funk: 0174 / 3479202
Mail: kolbe(at)pahren-agrar.de
Geschäftsführer
Dr. Albrecht Broßmann
Tel.: 036628 / 698-0
Funk: 0174 / 3479200
Mail: bross(at)pahren-agrar.de