Die Aktion „Schule-Wirtschaft“ konnte neue Partner gewinnen
Unter Initiative des Landratsamtes Greiz werden seit einigen Jahren Partnerschaften zwischen Schulen und Betrieben des Landkreises gefördert und gegründet. Am Mittwoch, den 23.09.2015 trafen sich im Kommunikationszentrum der Pahren Agrar Kooperation Vertreter von 3 Schulen und 4 Unternehmen, um in feierlichem Rahmen die Vertragsunterlagen zu unterzeichnen.
Pahren Agrar Kooperation begrüßt Landwirte und Pächter
Trotz der heißen Temperaturen fanden sich zahlreiche Interessenten am Freitag, den 03.07.2015 in Pahren ein. Am Vormittag hatte die Firma Rapool zu einem Feldtag zur Besichtigung des Raps-Sortimentsvergleiches eingeladen und am späten Nachmittag gab es für die Verpächter und Mitarbeiter der Pahren Agrar Kooperation eine Rundfahrt durch die Feldflur mit anschließendem gemütlichem Beisammensein.
Schonender Umgang mit Ressourcen und Umwelt
Als erste Arbeit im Frühjahr steht die Stickstoffdüngung auf dem Plan. In diesem Jahr sind auf den Feldern der Pahren Agrar Kooperation über 2.000 ha Futter- und Marktfrüchte zu düngen.
Am 09.03.2015 fiel der Startschuss zur Düngung der ersten Raps- und Futterroggenbestände. Damit beginnen die Frühjahrsarbeiten 2015 zwar später, als im letzten Jahr, aber immer noch 10 Tage eher, als im langjährigen Durchschnitt. Entsprechend den Witterungsbedingungen und der Befahrbarkeit der Böden folgen nahtlos alle anderen Kulturen.
Durchwachsene Silphie – eine Pflanze mit Potential
Wer wünscht es sich nicht, nur einmal aktiv zu werden und dann ein Leben lang ernten? So ein „Perpetuum mobile“ gibt es auch in der Landwirtschaft nicht. Es gibt jedoch ausdauernde Pflanzen, die nur einmal gepflanzt bzw. gesät werden müssen und die dann bei sorgfältiger Pflege mehrere Jahre den Nutzer erfreuen. Solch ein Gewächs stellt die „Durchwachsene Silphie“ dar.
Azubi’s in Pahren zu Gast
In diesen Tagen waren wieder Auszubildende der landwirtschaftlichen Berufe Gast in der Pahren Agrar Kooperation. Die Räumlichkeiten des Kompetenzzentrums für nachwachsende Rohstoffe und die vielseitige Arbeitsbereiche in der Agrargenossenschaft liefern die optimalen Voraussetzungen, um die Vermittlung von theoretischem Wissen mit der praktischen Anschauung zu verknüpfen.
___________________________
Wir sind offiziell anerkannter
Praxispartner der
Berufsakademie Dresden
Wir freuen uns über Bewerbungen,
von engagierten jungen Menschen,
die Agrarmanagement an der
BA Dresden dual studieren möchten
_________________________
Geschäftsleitung
Leiter Pahren Agrar Kooperation
René Kolbe
Tel.: 036628 / 698-22
Funk: 0174 / 3479202
Mail: kolbe(at)pahren-agrar.de
Geschäftsführer
Dr. Albrecht Broßmann
Tel.: 036628 / 698-0
Funk: 0174 / 3479200
Mail: bross(at)pahren-agrar.de