Einlasskontrollen und Abstandhalten – Das Gebot der Stunde!
Auch in diesem Jahr lud die Pahren Agrar Kooperation die Landverpächter und Mitarbeiter zum Erntedankfest ein. Damit bedankte sich die Betriebsleitung des Unternehmens bei den Kommanditisten, Verpächtern und Mitarbeiter für das entgegengebrachte Vertrauen und für die in diesem Jahr geleistete Arbeiten. Jedoch musste in diesem Jahr auf so manche liebgewordene Tradition verzichtet werden.
Die Pahren Agrar Kooperation trauert um ihren Geschäftsführer
Heute, am 02. Oktober 2020, wurde unser langjähriger Geschäftsführer und Mitbegründer der Pahren Agrar Kooperation Johannes Köber zu seiner letzten Ruhe geleitet. Unter Anteilnahme vieler Weggefährten, Freunden und Bekannten nahm die Familie Abschied von Ihrem geliebten Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa.
Wetterkapriolen erschweren die Arbeit des Landwirtes
Das zweite Jahr in Folge hatten wir mit sehr geringen Niederschlägen in der Vegetationszeit zu kämpfen. Im Gegensatz zum Jahr 2018, wo glücklicherweise in unserer Region in gewissen Abständen Regenfälle zu verzeichnen waren und damit eine anhaltende Trockenheit verhinderte, waren die Witterungsverhältnisse 2019 bedeutend ungünstiger.
Ein kleiner Wetterrückblick
Die letzten beiden Jahre haben wir alle noch als Trockenjahre in Erinnerung. Und auch das Frühjahr 2020 zeichnete sich durch fehlende Niederschläge aus. Doch anders als in den beiden Vorjahren kamen mit der Schafskälte Anfang Juni auch ergiebigere Niederschläge, die bereits zur Hälfte des Monats einen dem langjährigen Mittel übertreffende Regenmenge erwarten ließen. Die Wetteraufzeichnungen der Station des Versuchsgutes in Burkersdorf liefern für die Pahren Agrar Kooperation ortsnahe Werte.
Ein Dankeschön der besonderen Art
Die vegetationsfreie Zeit ist für den Landwirt zwar keine Zeit des Ausruhens, aber eine Zeit einerseits um Resümee zu ziehen, andererseits aber auch Dank zu sagen. Vielfach geschieht diese mit den allgemein üblichen Erntedankveranstaltungen, wo man Dank sagt, für das, was uns die Natur jedes Jahr an Gaben schenkt.
Da die Erfolge jedoch nicht ohne die fleißigen Anstrengungen der Mitarbeiter möglich sind, gab es in der Pahren Agrar Kooperation noch ein weiteres Dankeschön.
___________________________
Wir sind offiziell anerkannter
Praxispartner der
Berufsakademie Dresden
Wir freuen uns über Bewerbungen,
von engagierten jungen Menschen,
die Agrarmanagement an der
BA Dresden dual studieren möchten
_________________________
Geschäftsleitung
Leiter Pahren Agrar Kooperation
René Kolbe
Tel.: 036628 / 698-22
Funk: 0174 / 3479202
Mail: kolbe(at)pahren-agrar.de
Geschäftsführer
Dr. Albrecht Broßmann
Tel.: 036628 / 698-0
Funk: 0174 / 3479200
Mail: bross(at)pahren-agrar.de