Pahren Agrar Kooperation
WetterOnline
Das Wetter für
PLZ Bereich 07937

Fördermaßnahmen in der Pahren Agrar KooperationSilo 8074 t

Die heimische Landwirtschaft stärken, das ist das erklärte Zeil vieler Fördermaßnahmen.
Die Landwirte stehen in einem harten Wettbewerb. Und das nicht nur mit den Produzenten in nächster Nähe, sondern vor allem im Rahmen der Globalisierung auch zunehmend aus dem Ausland. Um die Konkurrenzfähigkeit der Agrarbetriebe zu erhalten, sind Investitionen notwendig. In Zeiten der Dumpingpreise für landwirtschaftliche Erzeugnisse sind das schwer zu kalkulierende Aufgaben. Mit dem ILU-Programm der Thüringer Aufbaubank wird Thüringer Landwirten Untersützung gewährt.

In Silberfeld steht die erste Milchtankstelle des Landkreises GreizMilchtankstelle 0408b

Wer noch eine alte Milchkanne hat, sollte diese wieder aus der Versenkung hervorholen, denn jetzt besteht wieder die Möglichkeit, Milch direkt vom Hahn zu zapfen. Das Zauberwort heißt Milchtankstelle. Und die Erste dieser Art steht In Silberfeld bei Zeulenroda, wo 24 Stunden am Tag das weiße Elixier sprudelt.

Dörfer sollen lebenswerter werdenELER Logo

Das ist das Motto, um einen attraktiven ländlichen Raum zu gestalten und gleichwertige Lebensverhältnisse zu sichern. Eingebettet in den Entwicklungsplan eines Dorfes und entsprechend den Förderschwerpunkten werden die verschiedensten Maßnahmen über den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) gefördert. Eine Maßnahme davon nimmt derzeitig in Läwitz Gestalt an.

Landaufschwung in LangenwolschendorfLandAufSchwung

Ende Mai 2016 war es endlich soweit. Nach 8 Monaten Bauzeit konnte die Mostanlage in Langenwolschendorf ihrer Bestimmung übergeben werden. Zukünftig können sowohl private als auch gewerbliche Nutzer die verschiedensten Früchte im Hofladen im Gewerbegebiet Langenwolschendorf zu leckeren Obstsäften verarbeiten lassen. Gefördert wurde die Anlage im Rahmen des Modellvorhabens Land(auf)Schwung.

Die Aktion „Schule-Wirtschaft“ konnte neue Partner gewinnen
 
Unter Initiative des Landratsamtes Greiz werden seit einigen Jahren Partnerschaften zwischen Schulen und Betrieben des Landkreises gefördert und gegründet. Am Mittwoch, den 23.09.2015 trafen sich im Kommunikationszentrum der Pahren Agrar Kooperation Vertreter von 3 Schulen und 4 Unternehmen, um in feierlichem Rahmen die Vertragsunterlagen zu unterzeichnen.

zurück

Information

ELER Logo___________________________
Wir sind offiziell anerkannter
Praxispartner der
Berufsakademie Dresden
Logo Praxispartner CMYK Studieren am MarktWir freuen uns über Bewerbungen,
von engagierten jungen Menschen,
die Agrarmanagement an der
BA Dresden dual studieren möchten
_________________________

Geschäftsleitung

Leiter Pahren Agrar Kooperation
GF Kolbe 1644 G
René Kolbe
Tel.:   036628 / 698-22
Funk: 0174 / 3479202
Mail:  kolbe(at)pahren-agrar.de

Geschäftsführer
Brossmann
Dr. Albrecht Broßmann
Tel.:   036628 / 698-0
Funk: 0174 / 3479200
Mail:  bross(at)pahren-agrar.de

Pahren Agrar Kooperation   Pahren: Hainweg 11   07937 Zeulenroda
Tel.: +49 (0) 36628 / 698-0   Fax: +49 (0) 36628 / 69817   E-Mail: info@pahren-agrar.de