zu den Produkten --> Hanffasern Hanfschäben
Die Frühjahrsbestellung 2025 ist im vollen Gange
Wenn vor einem Jahr die Herbst- und Winterniederschläge einen positiven Effekt auf den Bodenwassergehalt hatten und im Jahr 2024 insgesamt eine leichte Entspannung in dieser Hinsicht festgestellt werden konnte, muss in dieser Winter- und Frühjahrsperiode wieder ein Feuchtigkeitsdefizit verzeichnet werden.
Zu Gast bei Dr. Hartmut Schubert
Nach drei spannenden Jahren und zahlreichen Gesprächen geht die Podcast-Reihe „Auf´ nen Pod-Kaffee“ nun mit der Veröffentlichung der 24. Folge zu Ende. Insgesamt blicken mein Team und ich auf 24 Folgen und 3 Kurzfolgen mit einer Gesamtlaufzeit von knapp 620 Minuten und 120.000 Hörerinnen und Hörer zurück – ein großartiges Ergebnis, zu dem auch Sie beigetragen haben.
Einer neuer Job wartet auf Sie!
Sie suchen eine neue Herausforderung? Sie suchen eine Aufgabe mit Zukunft? Dann sind Sie hier vollkommen richtig. Arbeit für die Gesellschaft und die Ernährung der Bevölkerung.
In der Pahren Agrar Kooperation gibt es folgende freie Stellen zu besetzen.
Thüringen hat gewählt - Was kann die Landwirtschaft von der Politik erwarten
Und genau dieser Aspekt gab den besonderen Anlaß für den traditionellen Frühschoppen im Rahmen des Erntedankfestes in Pahren im Oktober 2024. Dabei standen die Fragen ‚nach dem wie weiter’ im Mittelpunkt der Diskussionen. Aus aktuellem Anlaß lautete das Thema treffend „Nach den Wahlen – Landwirtschaft und ländlicher Raum – Was können wir erwarten?“
___________________________
Wir sind offiziell anerkannter
Praxispartner der
Berufsakademie Dresden
Wir freuen uns über Bewerbungen,
von engagierten jungen Menschen,
die Agrarmanagement an der
BA Dresden dual studieren möchten
_________________________
Geschäftsleitung
Leiter Pahren Agrar Kooperation
René Kolbe
Tel.: 036628 / 698-22
Funk: 0174 / 3479202
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prokurist
Thomas Schink
Tel.: 036628 / 698-25
Funk: 0174 / 3479210
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!